Was ist Kinesiologie?

Der Begriff Kinesiologie bedeutet eigentlich „Lehre von der Bewegung“ und bezeichnet eine ganzheitlich-therapeutische Methode. Sie wurde in den 60er Jahren von dem amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart entwickelt. Er beobachtete einen Zusammenhang zwischen der inneren, seelischen Befindlichkeit seiner Patienten und deren Muskelspannung und -kraft. Er entwickelte ein Diagnose- und Therapiesystem, um mit Hilfe von Muskeltests innere Blockaden aufzuspüren und zu beseitigen.

Ablauf einer Balance

Zu Beginn einer kinesiologischen Anwendung / Balance wird ein Ziel erarbeitet, wohin sich der- oder diejenige innerlich bewegen will. Dann wird mit Hilfe der kinesiologischen Muskeltests  herausgefunden:

  • Was steht dem Ziel an innerlichen und äußerlichen Blockaden im Wege?
  • Was ist hilfreich, um das Ziel zu erreichen?

Der ganzheitliche Ansatz meiner Arbeit spiegelt sich darin, dass

  • der Körper,
  • die Gefühle,
  • die Gedanken,
  • und die Seele

einbezogen werden, um diese innere Bewegung zum definierten Ziel hin bewerkstelligen und damit die gewünschte Veränderung herbeiführen zu können.

Dieser Behandlungsansatz eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dabei wird insbesondere Brain-Gym eingesetzt, um z.B. Lernschwierigkeiten zu mindern.